27.06.2025
Gelsenkirchen: Bauarbeiten Linie 302 / Verkehrsbehinderungen
In Gelsenkirchen kommt zu Verkehrsbehinderungen auf der Kurt-Schumacher-Straße wegen Gleisbauarbeiten zwischen Emil-Zimmermann-Allee und Autobahnbrücke A2. Es fahren Busse statt Bahnen.
Symbolgrafik Baustelle

Auf der Strecke der Linie 302 sind Gleisbauarbeiten nötig. Dabei erneuert die BOGESTRA ab Montag, 30. Juni, bis voraussichtlich 29. Juli 2025 die Gleisanlage an der Kurt-Schumacher-Straße zwischen der Emil-Zimmermann-Allee und der Autobahnbrücke A2. 

Verkehrsbehinderungen

Für einen schnellen und sicheren Bauablauf wird jeweils die linke Fahrspur in beide Fahrtrichtungen gesperrt, sodass der Verkehr einspurig am Baufeld vorbeigeführt wird. Zur Vermeidung eines Rückstaus im Kreuzungsbereich wird vor der Kreuzung bereits die linke Fahrspur der Kurt-Schumacher-Straße und der Emil-Zimmermann-Allee in Fahrtrichtung Zentrum gesperrt. 

Zu den Veranstaltungen am 11. Juli in der Arena sowie dem Sommerfest Schloss Berge vom 18. bis 20. Juli wird die Baustelle vorübergehend aufgehoben. Ab dem 21. Juli werden die Gleise im Kreuzungsbereich der Kurt-Schumacher-Straße/Emil-Zimmermann-Allee erneuert.

Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Die Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. 

Busse statt Bahnen auf einem Teil der Linie 302 

Auf einem Teil der Strecke der Linie 302 fahren von Dienstag, 1. Juli, bis Donnerstag, 10. Juli, von Samstag, 12. Juli, bis Donnerstag 17. Juli, sowie von Montag, 21. Juli bis Dienstag, 29. Juli 2025 Busse statt Bahnen. 

Die Bahnen der Linie 302 fahren in dieser Zeit nur bis zur Haltestelle VELTINS-Arena und von dort zurück in Richtung Innenstadt.

An der VELTINS-Arena ist der Startpunkt des Ersatzbus nach Buer eine Ersatzhaltestelle am Feuerwehr-Nottor am Ernst-Kuzorra-Weg. Startpunkt der Bahn in Richtung Innenstadt ist der Bahnsteig in Richtung Gelsenkirchen Hbf. Am Busbahnhof Buer Rathaus wird von Steig 13 abgefahren.

Die Busse haben andere Fahrzeiten als üblicherweise die Bahnen. Die individuellen Verbindungen können bereits jetzt in der elektronischen Fahrplanauskunft oder in Mutti, der BOGESTRA-App, abgerufen werden.

Die Ersatzbusse halten in vielen Fällen an den gewohnten Haltestellen der Straßenbahn, teilweise werden die Haltepunkte auch an den Fahrbahnrand, an Ersatzhaltestellen, an Haltestellen des NachtExpresses oder an bereits fest angelegte Haltestellen für Schienenersatzverkehre verlegt. 

Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste nutzen zur Fahrt zwischen Ernst-Kuzorra-Platz und Buer Rathaus (und zurück) bitte die Linie 380.