BOGESTRA-Fahrplanwechsel 9. Januar 2023
Am 9. Januar 2023 wird der Linienverkehr der Straßenbahn 302 ins Innovationsquartier Mark 51°7 in Bochum aufgenommen. Es gibt noch weitere Änderungen:

Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Januar 2023 kommt es nur an wenigen Stellen des Bus- und Bahnangebot der BOGESTRA in Bochum, Gelsenkirchen und weiteren Städten des Betriebsgebiets zu Veränderungen.
Neben der Erweiterung des Schienennetzes in das Innovationsquartier Mark 51°7 in Bochum sowie Fahrplananpassungen zur Verbesserung von Pünktlichkeit und Anschlüssen, ergeben sich auch auf verschiedenen Linien Veränderungen durch Baustellen.
Im Einzelnen bedeutet das:
Bochum
Linie 302
Das Innovationsquartier Mark 51 °7 wird mit dem Fahrplanwechsel an den Schienenverkehr der BOGESTRA angebunden. Die Linie 302 wird dabei bis zur neuen Endstelle O-Werk geführt bei Fahrten, die bisher an der Haltestelle Laer Mitte enden. Dabei wird die neue Haltestelle Max-Planck-Institut mitangefahren.
Außerdem wird auf Kundenwunsch eine neue eine Ausstiegsmöglichkeit an der Haltestelle Wattenscheider Straße geschaffen. Diese zusätzliche Ausstieghaltestelle wird bei aussetzenden Fahrten aus Richtung Gelsenkirchen angefahren, die heute an der Haltestelle Westpark enden. Durch den neuen Haltepunkt für diese Fahrten wird der Umstieg der Fahrgäste in weitere Linien vereinfacht.
Linie 320 (Veränderungen voraussichtlich ab Januar 2023 aufgrund von Großbaumaßnahme in Witten)
Aufgrund einer Großbaumaßnahme durch Straßen.NRW in Witten kommt es voraussichtlich ab Januar 2023 mehr als ein Jahr auch auf Bochumer Gebiet zu verschiedenen Veränderungen bei Verbindungen, Haltestellen und Abfahrtszeiten.
Die Verkehrssituation führt u.a. dazu, dass die Linie 320 (nur in Richtung Witten Auf dem Wellerskamp) mehrere Haltestellen nicht anfahren kann. Die Fahrgäste werden gebeten, alternativ die Linie SB67 zu nutzen. Diese wird ebenfalls infolge der Großbaustelle angepasst und Großteil der betroffenen Haltestellen andienen.
Zusätzliches Fahrtangebot der Linie 320 im Hammertal
Zu den Zeiten, in denen die VER-Linie SB67 nicht verkehrt, bietet die BOGESTRA einen Pendelverkehr der Linie 320 zwischen den Haltestellen Niedersprockhövel Kirche und Stiepeler Dorfkirche an. An der Haltestelle Stiepel Dorf besteht dann Anschluss an die Linien 350 und 370 in Richtung Bochum Hbf und Ruhr-Universität.
Alternative Fahrtmöglichkeiten von Witten-Herbede zur Ruhr-Universität
Von der Haltestelle Herbede Mitte zur Ruhr-Universität kann alternativ die Linie 374 genutzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Linien 320 und 375 bis zur Haltestelle Heven Dorf zu nutzen und dort in die Fahrten der gleichnamigen Linien zur Ruhr-Universität umzusteigen.
Detaillierte Informationen gibt es auf bogestra.de.
Linie 344/346
Baustellenbedingt wird der Fahrplan zur Verbesserung der Pünktlichkeit angepasst. Die Fahrten der Linien 344/346 starten in Richtung Querenburg eine Minute früher und erreichen Querenburg bis zu drei Minuten später. Im Linienverlauf verschiebt sich außerdem die Abfahrt ab Eppendorf um eine weitere Minute und ab der Haltestelle Immenweg um nochmals eine Minute. In Gegenrichtung starten die Linien ebenfalls eine Minute eher und erreichen ihr Ziel bis zu drei Minuten später.
Linien 356/SB37/365
Die Abfahrtssteige dieser Linien am ZOB werden infolge einer Linienwegsanpassung der Buslinien 353 und 365 aus dem Oktober 2022 geändert.
Linie 358
Die Linie fährt nun zusätzlich die neue Haltestelle Feldmark an. Dadurch wird das neue Gelände „Ostpark“ an den ÖPNV angebunden. Somit verkürzen sich Wege für Fahrgäste in diesem Bereich deutlich.
Linie 368
Die Fahrplanlage wird weiter optimiert. Dadurch werden Schulen und Anschlüsse zu/von den Zügen am Hauptbahnhof Wanne-Eickel besser erreicht. Die Fahrzeiten verschieben sich in Richtung Herne um acht Minuten und in Richtung Ruhr Park um bis zu zehn Minuten
Gelsenkirchen
301
Zur Verbesserung der Pünktlichkeit kommt es in beiden Richtungen zu Veränderungen der Abfahrtszeiten. In Richtung Gelsenkirchen Hbf verschieben sich die Abfahrtszeiten in den Abendstunden sowie samstags und sonn- und feiertags ganztägig teilweise deutlich
Linien 340, 342, 381, 382, 383, 384 und 396
Um die Pünktlichkeit der Linien an Samstagen zu verbessern, verschieben sich die Abfahrtszeiten in den Abendstunden. Bei den Linien 342 und 384 kommt es auch Samstagmorgens zu Fahrplanänderungen.
Herne
Linie 368
Die Fahrplanlage wird weiter optimiert. Dadurch werden Schulen und Anschlüsse zu/von den Zügen am Hauptbahnhof Wanne-Eickel besser erreicht. Die Fahrzeiten verschieben sich in Richtung Herne um acht Minuten und in Richtung Ruhr Park um bis zu zehn Minuten
Witten
Im Januar 2023 wird voraussichtlich für die angekündigte Großbaumaßnahme durch Straßen.NRW die Verkehrsführung in Witten auf der Wittener Straße zwischen Kämpenstraße und Im Hammertal geändert. Bedingt durch die Bauarbeiten wird in diesem Bereich für schätzungsweise 16 bis 24 Monate eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hattingen eingerichtet. Von dieser Einbahnstraßenregelung sind auch die BOGESTRA-Linie 320, die VER/Rheinlandbus-Linie SB38, die
VER-Linie SB67 sowie die Einsatzwagen E20, E21, E46 und E86 der BOGESTRA betroffen.
Diese Linien müssen daher während der gesamten Baumaßnahme in Fahrtrichtung Witten, Ennepetal und Ruhr-Universität umgeleitet werden. Das bedeutet für die einzelnen Linien einige Veränderungen bei den Haltestellen und Abfahrtszeiten.
Die Details sind im Internet unter bogestra.de abrufbar. Außerdem sind sie in einer kompakten Info-Broschüre zusammengefasst, die z.B. im Wittener KundenCenter erhältlich ist.
Die Verkehrssituation führt u.a. dazu, dass die Linie 320 (nur in Richtung Auf dem Wellerskamp) mehrere Haltestellen nicht anfahren kann. Die Fahrgäste werden gebeten, alternativ die Linie SB67 zu nutzen. Diese wird ebenfalls infolge der Großbaustelle angepasst und Großteil der betroffenen Haltestellen andienen.
Zusätzliches Fahrtangebot der Linie 320 im Hammertal
Zu den Zeiten, in denen die VER-Linie SB67 nicht verkehrt, bietet die BOGESTRA einen Pendelverkehr der Linie 320 zwischen den Haltestellen Niedersprockhövel Kirche und Stiepeler Dorfkirche an. An der Haltestelle Stiepel Dorf besteht dann Anschluss an die Linien 350 und 370 in Richtung Bochum Hbf und Ruhr-Universität.
Alternative Fahrtmöglichkeiten zur Ruhr-Universität
Von der Haltestelle Herbede Mitte zur Ruhr-Universität kann alternativ die Linie 374 genutzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Linien 320 und 375 bis zur Haltestelle Heven Dorf zu nutzen und dort in die Fahrten der gleichnamigen Linien zur Ruhr-Universität umzusteigen.
Geänderte Linienfahrpläne bereits jetzt erhältlich / Persönliche Verbindungen können schon elektronisch abgerufen werden
Die ab dem 9. Januar 2023 gültigen Verbindungen können in der elektronischen Fahrplanauskunft oder über Mutti, unsere BOGESTRA-App, bereits jetzt abgerufen werden. In gedruckter Form gibt es die Fahrpläne als Linienhefte in den KundenCentern. In elektronischer Form (PDF-Dokument) sind sie im Bereich Linienfahrpläne abrufbar.

Bleib up to date!
Abonniere jetzt den BOGESTRA-Newsletter und verpasse keine aktuellen Infos und Aktionen.