Tickets
Service
Karriere
Aktuelles
Über uns
Geschäftspartner*innen
von
Bitte geben Sie einen gültigen Start ein
nach
Bitte geben Sie ein gültiges Ziel ein
Datum
Bitte geben Sie ein gültiges Datum ab heute ein
Uhrzeit
Zurzeit liegen keine Meldungen vor.

Ab 1. Mai: DeutschlandTicket — das bundesweit gültige Ticket für den ÖPNV

✓ UNKOMPLIZIERT

Gültigkeit im öffentlichen Personennahverkehr rund um die Uhr in ganz Deutschland.

✓ FLEXIBEL

Monatlich kündbar.

✓ PREISWERT

49 Euro im Monat im Abonnement.

Am 1. Mai 2023 geht's los. Jetzt DeutschlandTicket als Online-Abo vorbestellen!

Welche Optionen gibt es, um ergänzend zum DeutschlandTicket eine Fahrradmitnahme, Personenmitnahme oder 1. Klasse Nutzung zu ermöglichen?

Für Vielnutzer*innen Fahrrad oder 1. Klasse

Gegen Aufpreis können Sie nachfolgende Optionen (nur innerhalb des VRR gültig) zum 1. Mai 2023 hinzubuchen:
FahrradTicket: 29 Euro
1.-Klasse-Zuschlag: 46 Euro (vorbehaltlich der Bestätigung des VRR)
Hierzu senden Sie uns bitte das ausgefüllte Bestellformular per Mail oder Post zu.

Versand von Formularen per Post an:
BOGESTRA VK11-1 Vertriebssupport
Universitätsstraße 58
44789 Bochum

Versand von Formularen per E-Mail an: dialog@remove-this.bogestra.de

oder buchen Sie die Optionen direkt über „Muttis Abo“



Für Gelegenheitsnutzer*innen Fahrrad, 1. Klasse, Personenmitnahme

  • FahrradTicket, 24 Stunden im ganzen VRR gültig = 3,80 Euro
  • 1.-Klasse Einzelfahrt (Zusatzticket) im ganzen VRR gültig = 3,80 Euro
  • Personenmitnahme Einzelfahrten:
K A1 A2 A3 B C D
1,90 € 3,00 € 3,00 € 3,10 € 6,40 € 13,60 € 16,50 €

Fragen und Antworten zum DeutschlandTicket

Was ist das DeutschlandTicket?

Das DeutschlandTicket ist als dauerhaftes bundesweites Aboticket im Rahmen des dritten Entlastungspakets des Bundes entstanden. Mit Blick auf die positive Resonanz auf das 9-​Euro-Ticket, das im Sommer 2022 im Rahmen einer Aktionsinitiative zeitweise verfügbar war, soll das DeutschlandTicket mobile Menschen hinsichtlich der steigenden Energie-​ und Kraftstoffkosten entlasten. Dabei gilt es als umweltfreundliche "Flatrate für den Regionalverkehr".

Wie teuer ist das DeutschlandTicket?

Das DeutschlandTicket wird mit einem monatlichen Preis von 49 Euro eingeführt.

Wo gilt das DeutschlandTicket?

Das DeutschlandTicket gilt bundesweit in allen Verbünden und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Sie dürfen damit alle Fahrzeuge des Nahverkehrs nutzen, also Busse, Straßen-​​, Stadt-​​ und U-​​Bahnen sowie S-​Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain sind ausgeschlossen.

Wie lange gilt das Deutschlandticket?

Das DeutschlandTicket ist ab dem 1. Mai 2023 gültig und ab sofort als Online-Abo in Muttis Abo vorbestellbar. Hier registrieren DeutschlandTicket vorbestellen! Es ist nicht auf einen bestimmten Aktionszeitraum beschränkt. Das bundesweite Abo ist als dauerhaftes Angebot zur Entlastung der Bürger*innen gedacht – auch, um die Verkehrswende auf dem Weg hin zu klimafreundlicher Mobilität nachhaltig voranzutreiben.

Muss ich für das DeutschlandTicket mein Abonnement kündigen?

Sie müssen aktuell nichts weiter unternehmen. Das DeutschlandTicket ist ein neues Tarifangebot. Alternativ können Sie auch weiterhin ihr bestehendes Abonnement fortführen. Wir werden alle Abonnent*innen in Kürze schriftlich darüber informieren, wie es mit ihrem AboTicket weitergeht.

Kann ich das DeutschlandTicket kündigen?

Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen (Beispiel: die Kündigung ist bis zum oder am 10. Juni 2023 erfolgt, ihr Ticket ist noch bis zum 30. Juni gültig).

Wo kann ich das DeutschlandTicket erwerben?

Fest steht, dass Sie das DeutschlandTicket als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erwerben können, zum Beispiel ganz unkompliziert über Muttis Abo (Hier registrieren und DeutschlandTicket als Online-Abo vorbestellen!) oder in unseren KundenCentern (Chipkarte). Sobald letzteres möglich ist, werden wir Sie darüber informieren. Sollte es weitere Kaufoptionen geben, werden wir diese rechtzeitig bekanntgeben.

Kann ich mit dem DeutschlandTicket auch in der 1. Klasse fahren?

Zur 1.-Klasse-Nutzung gibt es ein Zusatzabonnement. Den Antrag finden Sie hier.

Besteht die Möglichkeit zur Mitnahme weiterer Personen oder Fahrrädern beim DeutschlandTicket?

Es ist keine Personen-​ oder Fahrradmitnahme automatisch integriert. Wenn in Ihrem bestehenden Abonnement Mitnahmeregelungen vereinbart sind, können diese beim Wechsel auf das DeutschlandTicket nicht übertragen werden. Ab dem 1. Mai wird es ein neues Fahrrad-Monatsticket im Abonnement geben, welches zusätzlich für 29 Euro zum DeutschlandTicket erworben werden kann. Den Antrag finden Sie hier. Weiterhin gibt es auch das FahrradTicket, welches 24 Stunden gültig ist.

Kann ich mein Kind mitnehmen, wenn ich mit dem DeutschlandTicket fahre?

Kinder unter sechs Jahren sind kostenlos unterwegs. Kinder über sechs Jahre benötigen ein eigenes Ticket.

Ist das DeutschlandTicket übertragbar?

Nein, das DeutschlandTicket ist personalisiert und kann nicht an Dritte weitergegeben werden.

Gilt das Ticket auch für die Übergangsbereiche in die Niederlande (Arnheim Central, Venlo)?

Fahrten in die Niederlande (z.B. Venlo, Arnhem) sind weiterhin möglich.

Bleib up to date – ganz ohne Friseurbesuch!

Jetzt bis zum 23. April 2023 den BOGESTRA-Newsletter ­­abonnieren und eines von drei iPhone 14 gewinnen

Der neue Bogestra‑Newsletter

Jetzt anmelden und gewinnen