Flüssesiedlung in Bochum: Jetzt mit E-Mobilitätsstation
Kategorie: Aktuelles, Presseinformationen(02.07.2020)
BOGESTRA, Stadtwerke Bochum und VBW eröffnen zweite E-Mobilitätsstation in Bochum
Jetzt ist die zweite E-Mobilitätsstation für Bochumer an der Werrastraße verfügbar. Das ist ein Ergebnis aus der Kooperation zwischen BOGESTRA, Stadtwerke Bochum und der VBW.
E-Autos, Pedelecs und E-Lastenräder stehen an der E-Mobilitätsstation zur Ausleihe zur Verfügung.
Die erste E-Mobilitätsstation wurde im Mai 2020 am Hustadtring 81 eröffnet. Nach den ersten Analysen ist die Auslastung sehr gut und die E-Fahrzeuge werden gerne für Touren in die Innenstadt herangezogen. Das Konzept scheint aufzugehen.
Nun kann auch die neue E-Mobilitätsstation in der Flüssesiedlung für CO2-neutrale Fahrten im Stadtgebiet genutzt werden. An der Werrastraße, direkt an der Fahrradtrasse Lothringen, stehen seit Juni jeweils zwei E-Autos, Pedelecs und E-Lastenräder für den Verleih bereit.
So funktioniert es:
- Die Angebote der E-Mobilitätsstation sind über die BOGESTRA Mutti-App buchbar.
- Voraussetzung für eine Buchung ist im ersten Schritt eine Registrierung über die App „stadtmobil CarSharing“ für das Car-Sharing sowie „sigo sharing“ das E-Bike-Sharing. Somit hat der Kunde deutschlandweit Zugriff auf alle Angebote der Partner „stadtmobil“ und „sigo“.
- Mit erfolgter Registrierung und – bei stadtmobil – Führerscheinprüfung, werden die Kunden auf die Mutti-App weitergeleitet und können die Angebote aus der App heraus
buchen. In der App erhalten die Kunden auch die notwendigen Informationen für die Ausleihe und Entnahme der Fahrzeuge. - Informationen zur Ausleihe befinden sich ebenfalls direkt an der E-Mobilitätsstation.
Kosten für den Verleih:
Grundsätzlich gibt es eine Registrierungsgebühr für alle Fahrzeuge der E-Mobilitätsstation von 9,90 Euro.
- E-Lastenrad: 1,50 Euro Grundgebühr, jede weitere halbe Stunde 1,00 Euro
- Pedelec: 1,00 Euro Grundgebühr, jede weitere halbe Stunde 1,00 Euro
- E-Auto: Je nach Bedarf bietet „stadtmobil“ unterschiedliche Tarife, zum Beispiel für Vielnutzer oder Gelegenheitsnutzer an. Informationen sind zu finden unter http://rhein-ruhr.stadtmobil.de/privatkunden/staedte/bochum/