VhAG doppelt historisch am 25. Mai unterwegs
Noch Tickets gibt es für die zwei Veranstaltungen der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG) am 25. Mai 2025.

Zum einen findet die Fotosonderfahrt auf der „Alten 6“ statt, zum anderen lädt die VhAG zur Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ ein
Fotosonderfahrt auf der „Alten 6“
Straßenbahnnostalgie XXL gibt es am Sonntag, 25. Mai 2025, bei der Fotosonderfahrt auf der „Alten 6“ zu erleben. Besonderheit: Mit Triebwagen 96, ist es das älteste Fahrzeuge der Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA), mit dem die Teilnehmer*innen ca. fünf Stunden unterwegs sind. Auch die Strecke der Sonderfahrt ist ungewöhnlich. Gefahren und Fotos gemacht werden auf der „Alten 6“, d.h. Gerthe, Bochum, Eickel und Wanne stehen auf dem Fahrplan der Tour.
Bei der Fotosonderfahrt haben alle Teilnehmer*innen wieder viele Gelegenheiten, die Bahn an verschiedenen, ausgewählten Stellen zu fotografieren.
Das besondere Erlebnis mit der historischen Straßenbahn am 25. Mai findet zwischen 11 und ca. 16 Uhr statt. Start- und Endpunkt ist die Straßenbahnhaltestelle Engelsburger Straße in Bochum.
Online-Buchung
Weitere Details zur Fotosonderfahrt sowie den direkten Link zur Online-Buchung gibt es im Internet unter www.vhag-bogestra.de.
Über diesen Weg erworbene Tickets kosten 50 Euro. (Teilnahme ab 16 Jahre).
Vorverkaufsstellen
Tickets zur Fahrt können auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen für Konzerte und Events, u.a. auch bei den Tourist-Infos in Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Witten erworben werden. Aufgrund zusätzlich anfallender Gebühren ist der Ticketpreis dort höher.
Hinweise zu den eingesetzten Fahrzeugen
Da die historischen Fahrzeuge der VhAG bauartbedingt Stufen im Einstiegsbereich haben, sind sie nicht barrierefrei.
Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“
Wer am letzten Maisonntag, 25. Mai 2025, noch ein besonderes Erlebnis sucht, für die hat die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft BOGESTRA e.V. (VhAG BOGESTRA) eine nostalgische Zeitreise im Angebot.
An diesem Tag fährt der Verein mit der historischen Straßenbahn in Gelsenkirchen. Dafür sind noch Tickets erhältlich. Das Ticket kostet für Erwachsene 18,50 Euro pro Person, für Kinder/Jugendliche (unter 15 Jahre) pro Person 14,50 Euro.
Die Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ ist eine rund dreistündige Fahrt mit Triebwagen 332, einer historischen Bahn aus den 1970er Jahren. Bei Fahrt erläutert ein kundiger Begleiter Sehenswertes entlang der Strecke. Die Teilnehmer*innen erwarten interessante Geschichte und Geschichten des mittleren Ruhrgebiets.
Abfahrt der Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ ist um 14 Uhr die Haltestelle Kennedyplatz, Richtung Buer, der Linie 302.
Online-Buchung
Weitere Details zur Sonderfahrt sowie der direkte Link zur Online-Buchung gibt es im Internet unter www.vhag-bogestra.de
Vorverkaufsstellen
Die Tickets für die Rundfahrt „Gelsenkirchen mit der historischen Straßenbahn“ können aber auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen für Konzerte und Events, u.a. auch bei den Tourist-Infos in Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Witten erworben werden. Aufgrund zusätzlich anfallender Gebühren ist der Ticketpreis dort höher.
Hinweis zu eingesetzten Fahrzeugen
Da die historischen Fahrzeuge der VhAG bauartbedingt Stufen im Einstiegsbereich haben, sind sie nicht barrierefrei.

Bleib up to date!
Abonniere jetzt den BOGESTRA-Newsletter und verpasse keine aktuellen Infos und Aktionen.