Das DeutschlandTicket ist als dauerhaftes bundesweites Aboticket im Rahmen des dritten Entlastungspakets des Bundes entstanden. Mit Blick auf die positive Resonanz auf das 9-Euro-Ticket, das im Sommer 2022 im Rahmen einer Aktionsinitiative zeitweise verfügbar war, soll das DeutschlandTicket mobile Menschen hinsichtlich der steigenden Energie- und Kraftstoffkosten entlasten. Dabei gilt es als umweltfreundliche "Flatrate für den Regionalverkehr".
Das DeutschlandTicket gilt bundesweit in allen Verbünden und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Sie dürfen damit alle Fahrzeuge des Nahverkehrs nutzen, also Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain sind ausgeschlossen.
Das Ticket kostet 49 Euro im Monat. Es ist gültig ab dem ersten Tag des Monats, ab dem Sie mit dem Abonnement starten. Bei dem Begriff Abonnement nicht gleich erschrecken, denn das Ticket ist monatlich kündbar. Wenn Sie es nicht mehr benötigen, kann das DeutschlandTicket jeweils bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kostenfrei gekündigt werden. Wenn Sie nicht kündigen, wird es monatlich verlängert und berechnet.
Beispiel: Sie möchten das DeutschlandTicket ab September nicht mehr nutzen, dann kündigen Sie es bis zum 10. August.
Das DeutschlandTicket ist ein neues Tarifangebot. Alternativ können Sie auch weiterhin ihr bestehendes Abonnement fortführen.
Die Kündigung muss bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen (Beispiel: Sie möchten das DeutschlandTicket ab September nicht mehr nutzen, dann kündigen Sie es bis zum 10. August).
Das DeutschlandTicket ist in unseren BOGESTRA-KundenCentern, über das Abo-Portal "Muttis Abo" und in unserer eTarif-App erhältlich.
Zur 1.-Klasse-Nutzung gibt es sowohl VRR-weit als auch NRW-weit jeweils ein Zusatzabonnement.
Es ist keine Personen- oder Fahrradmitnahme automatisch integriert. Wenn in Ihrem bestehenden Abonnement Mitnahmeregelungen vereinbart sind, können diese beim Wechsel auf das DeutschlandTicket nicht übertragen werden.
Ab dem 1. Mai gibt es ein VRR-weit gültiges Fahrrad-Monatsticket im Abonnement, welches zusätzlich für 29 Euro zum DeutschlandTicket erworben werden kann.
Den Antrag finden Sie hier.
Ab dem 1. Juli wird es ein neues, NRW-weit gültiges Fahrrad-Monatsticket im Abonnement geben, welches zusätzlich für 39 Euro zum DeutschlandTicket erworben werden kann.
Den Antrag finden Sie hier.
Weiterhin gibt es auch das FahrradTicket, welches 24 Stunden gültig ist.
Kinder unter sechs Jahren sind kostenlos unterwegs. Kinder über sechs Jahre benötigen ein eigenes Ticket.
Nein, das DeutschlandTicket ist personalisiert und kann nicht an Dritte weitergegeben werden.
Fahrten in die Niederlande (z.B. Venlo, Arnhem) sind weiterhin möglich.

Bleib up to date!
Abonniere jetzt den BOGESTRA-Newsletter und verpasse keine aktuellen Infos und Aktionen.